Daniel Heils Werke konstituieren sich in besonderem Maße durch ihren Arbeitsprozess. Die neuesten Gemälde des Düsseldorfer Künstlers fokussieren sich auf substanzielle Gegebenheiten, welche einem ganzheitlichen ontologischen System zugrunde liegen. Eine Besinnung zum Zen-Buddhismus – zu Kontemplation und Meditation – veranlassen Daniel Heil zur Reduktion seiner formalen Ästhetik, um die es auch im Titel geht: Das Rad des Dharma, die Lehre aus Moral und Ethik, begründet den Weg ins Nirvana. Ein holistischer Ansatz, der sowohl für Daniel Heils Werke als auch für eine funktionierende Gesellschaft essenziell ist, jedoch aus seiner Sicht in der heutigen postindustriellen Zeit zusehends vernachlässigt wird. Kernstück der Ausstellung in der Galerie Voss ist eine blaue Serie, welche diese holistische Idee in vitaler Ästhetik aufgreift. Ihre malerischen Strukturen basieren auf Detailaufnahmen von Wasser, Feuer und Algen, welche der Künstler nach intensiven Beobachtungen der natürlichen Substanzen anfertigte. In den vergrößerten Fotos der teils gegensätzlichen Elemente fand Heil ähnlich gewundene Linien. Jenes natürliche Ornament wird in seiner charakteristischen Pinselführung auf die Leinwand übersetzt. Der Duktus ist durch die Hand des Künstlers kontrolliert, aber wird auch vom Zufall und strukturellen Gegebenheiten über die aufwendig grundierte Leinwand navigiert. Das Fließen der wellenartigen Pinselstriche wirkt so dynamisch, dass man sich den präzisierten und zugleich meditativen Gestus des Künstlers bei der Ausführung vorstellen kann. Daher spielen Rhythmik – Daniel Heil hört in letzter Zeit bevorzugt klassische Musik diverser Epochen bei der Arbeit – und Zeit eine wichtige Rolle. Durch die Applikation von Spray-Paint bei einigen Werken wird die aufgetragene Farbe im Kontrast zum eher pastosen Acryl diffusiver und Ebenen erscheinen durchlässiger. Grundsätzlich gehört der gestische Farbauftrag bei Daniel Heil gleichermaßen zum Werk wie das fertige Endprodukt. Diese Dynamik findet man auch in seinen früheren Arbeiten wieder und wurde in Essays von David Galloway und Thomas Wolfgang Kuhn (2018) detaillierter beschrieben. Jedoch ist die neue Serie nicht zentriert, sondern über den Bildrand hinausragend angelegt. Wie endlose Fugen eines Chorals schwingen die Farblinien in die Weiten sakraler Hallen hinaus. Ihre Fortsetzungen können von Betrachtenden imaginativ erahnt werden und sich bis in die Unendlichkeit winden. Sie verstehen sich als Detailaufnahmen eines großen Ganzen. Das Thema der Dynamik, resultierend aus jener gestischen Rhythmik, wiederholt sich in Heils Kompositionen aus Grafitpulver und Holzkohle auf Leinwand. Doch manifestiert sich dieses Thema nicht wie in der blauen Serie vorwiegend durch den manuell präzisierten Farbauftrag, sondern auch durch die Eigenwilligkeit des Zufalls. Denn Grafitpigmente und Kohle werden vom Künstler regelrecht auf eine Tischplatte geworfen und daraufhin in der Horizontalen mit einem Holzpaneel in die grundierte Leinwand gerieben. Wie zuvor angedeutet sind ein stundenlanges, mehrschichtiges Auftragen und Abschleifen der weißen Grundierung auf der Leinwand Teil des Prozesses. Auf diese Weise verschwinden Inkongruenzen des rohen, natürlichen Materials und generieren eine plane Ebene, auf der sich nun durch eine gleichmäßige Druckverteilung das zunächst leicht kristallin glänzende Grafitpulver flächig distribuieren lässt. Wird der am Tisch befestigte, grundierte und daraufhin in aktionsartigen Bewegungen verriebene Bildträger schlussendlich wieder vom Künstler auf den Keilrahmen gespannt, entsteht durch das Grafit ein matter Hintergrund, welcher von den tiefschwarzen Kohlefragmenten akzentuiert wird. In diesem energetischen Prozess erhalten Daniel Heils Werke ihre stoffliche Tiefe aus zwei Ebenen, die in einem Spannungsverhältnis zueinander stehen. Mit der zuvor besprochenen blauen Serie interagieren sie dialogisch: Sie könnten für ein Sinnbild der Dichotomie aus Rationalität und Affekt, bzw. Askese und Hedonismus, stehen, welche wiederum für die buddhistische Ethik von Bedeutung ist. Auch wenn man es durch die Reduktion und die buddhistischen Parallelen vermuten möchte, verlangen die gestischen Formen des Künstlers nicht nach einem spezifischen Vorwissen über den abstrakten Expressionismus der 1950er Jahre. Vergleiche zu westlichen kunsthistorischen Vorgängern zu ziehen ist verführerisch, sie verschleiern jedoch die weitaus ältere Tradition der ostasiatischen Kultur. Einen Bezug zum japanischen Steingarten, dem Kare-san-sui, herzustellen, dessen Kurven an Daniel Heils blaue Kompositionen erinnern, wäre beispielsweise zutreffender. Kunst sollte daher nicht ausschließlich aufgrund ihrer Selbstreferenzialität rezipiert werden. Denn obwohl sich Daniel Heil mit zeithistorischen und kontemporären Positionen auseinandersetzt und ihn sein Studium an der Kunstakademie Düsseldorf bei Prof. Katharina Grosse prägte, bezieht er seine Inspiration vorzugsweise aus der Natur. Seine Selbstgespräche, wie der Titel der Veröffentlichung im Kerber-Verlag (2018) über seine Kompositionen verlautet, verfügen über ein Eigenleben. Sie sind eigensinnig, dennoch substanziell und dadurch in ihrer formalen Ästhetik universell zugänglich. Theresa Wirtz, Düsseldorf
![]() |
|
Idowu Oluwaseun | PEDESTAL 09.12.2023 - 27.01.2024 |
![]() |
|
SELECTION 2023 10.11.2023 - 02.12.2023 |
![]() |
|
Harding Meyer | Audience 26.08.2023 - 04.11.2023 |
![]() |
|
Sommerpause 11.07.2023 - 22.08.2023 |
![]() |
|
Flávia Junqueira | Symphony of Illusions 10.06.2023 - 08.07.2023 |
![]() |
|
Fransix Tenda Lomba | Historical Shock 22.04.2023 - 03.06.2023 |
![]() |
|
Till Freiwald | Echo 28.01.2023 - 31.03.2023 |
![]() |
|
SELECTION | Part 2 16.12.2022 - 21.01.2023 |
![]() |
|
Daniel Heil | Rad des Dharma 05.11.2022 - 03.12.2022 |
![]() |
|
Claudia Rogge | KETTE und SCHUSS 27.08.2022 - 29.10.2022 |
![]() |
|
Éder Oliveira | Oposición 24.06.2022 - 30.07.2022 |
![]() |
|
Fábio Baroli | Wo der Wind sich dreht 06.05.2022 - 18.06.2022 |
![]() |
|
Frank Bauer | Bilder vom Verschwinden 12.03.2022 - 30.04.2022 |
![]() |
|
Selection 08.02.2022 - 05.03.2022 |
![]() |
|
Harding Meyer | known unknowns 29.10.2021 - 18.12.2021 |
![]() |
|
Kate Waters | It takes one to know one 27.08.2021 - 23.10.2021 |
![]() |
|
Giacomo Costa | Atmospheres 28.05.2021 - 03.07.2021 |
![]() |
|
Idowu Oluwaseun | REVOLUTIONS PER MINUTE: a synthesis of time and sound 30.10.2020 - 12.12.2020 |
![]() |
|
Peter Uka | Inner Frame 28.08.2020 - 24.10.2020 |
![]() |
|
Harding Meyer | new works 05.06.2020 - 15.07.2020 |
![]() |
|
Mary A. Kelly | Chair 14.03.2020 - 30.05.2020 |
![]() |
|
Michael Tolloy | Solid Solidarity 17.01.2020 - 29.02.2020 |
![]() |
|
Kate Waters | Love Shacks and other Hideouts 18.10.2019 - 09.01.2020 |
![]() |
|
Frank Bauer | Wege in die Ungenauigkeit 30.08.2019 - 12.10.2019 |
![]() |
|
Christian Bazant-Hegemark | Kindness of Strangers 07.06.2019 - 13.07.2019 |
![]() |
|
Sandra Ackermann | Escape into your Reality 03.05.2019 - 01.06.2019 |
![]() |
|
Kay Kaul | Cloudbusting 08.03.2019 - 27.04.2019 |
![]() |
|
Jurriaan Molenaar | Fermate 18.01.2019 - 02.03.2019 |
![]() |
|
Harding Meyer / Humanize 19.10.2018 - 12.01.2019 |
![]() |
|
Mihoko Ogaki / Soft Landing 31.08.2018 - 13.10.2018 |
![]() |
|
Peter Uka / Fragment of the Present Passed 13.04.2018 - 26.05.2018 |
![]() |
|
Daniel Heil / Selbstgespräche 09.03.2018 - 07.04.2018 |
![]() |
|
Düsseldorf Photo Weekend 2018 16.02.2018 - 18.02.2018 |
![]() |
|
Sandra Senn / Zwischen Zwei Meeren 26.01.2018 - 03.03.2018 |
![]() |
|
Frank Bauer / Die Gelassenheit der Dinge 17.11.2017 - 20.01.2018 |
![]() |
|
Kate Waters / Whistling In The Dark 01.09.2017 - 11.11.2017 |
![]() |
|
Untitled 12.07.2017 - 02.08.2017 |
![]() |
|
Davide La Rocca / 13K ( Teil 1 ) 12.05.2017 - 27.06.2017 |
![]() |
|
Sandra Ackermann / Lost in Nothingness 24.03.2017 - 06.05.2017 |
![]() |
|
Claudia Rogge / CONCENTRATION 27.01.2017 - 18.03.2017 |
![]() |
|
Christian Bazant - Hegemark / The Rise and Fall of Transformative Hopes and Expectations 11.11.2016 - 21.01.2017 |
![]() |
|
Harding Meyer / The Others 26.08.2016 - 05.11.2016 |
![]() |
|
Crossing Borders 03.06.2016 - 15.07.2016 |
![]() |
|
Sandra Senn / Flüchtiges Getriebe 08.04.2016 - 21.05.2016 |
![]() |
|
Corrado Zeni / Éloge de la fuite 27.11.2015 - 09.01.2016 |
![]() |
|
Claudia Rogge / PerSe 16.10.2015 - 21.11.2015 |
![]() |
|
Kate Waters // Tell it like it is 28.08.2015 - 10.10.2015 |
![]() |
|
Visions Of Sensory Space ( by Weightless Artists Association - SPARTNIC ) 15.05.2015 - 04.07.2015 |
![]() |
|
Sandra Ackermann / Wasteland 13.03.2015 - 02.05.2015 |
![]() |
|
Lost Scapes 30.01.2015 - 07.03.2015 |
![]() |
|
Christian Bazant-Hegemark / Calibrating Aesthetics 14.11.2014 - 17.01.2015 |
![]() |
|
Frank Bauer / Back to Basics 29.08.2014 - 08.11.2014 |
![]() |
|
Harding Meyer // recent paintings 23.05.2014 - 23.08.2014 |
![]() |
|
Till Freiwald / memoria 11.04.2014 - 17.05.2014 |
![]() |
|
Quadriennale Düsseldorf 2014 / Gallery Evening 05.04.2014 - 05.04.2014 |
![]() |
|
Giacomo Costa // Traces 22.11.2013 - 11.01.2013 |
![]() |
|
DC-Open Galleries: Matthias Danberg - Inventory by Appropriation 06.09.2013 - 16.11.2013 |
![]() |
|
Christian Bazant-Hegemark // VOW OF SILENCE 24.05.2013 - 20.08.2013 |
![]() |
|
Corrado Zeni // Generation Why 12.04.2013 - 18.05.2013 |
![]() |
|
behind the Non-Colours 22.03.2013 - 06.04.2013 |
![]() |
|
Sandra Ackermann // Running to stand still 15.02.2013 - 16.03.2013 |
![]() |
|
Düsseldorf Photo Weekend 2013 01.02.2013 - 09.02.2013 |
![]() |
|
Mihoko Ogaki // Star Tales - White Floating 30.11.2012 - 31.01.2013 |
![]() |
|
Claudia Rogge / Lost in Paradise 12.10.2012 - 24.11.2012 |
![]() |
|
Harding Meyer // features 07.09.2012 - 06.10.2012 |
![]() |
|
Summer 2012 - Part 2 10.08.2012 - 01.09.2012 |
![]() |
|
Summer 2012 06.07.2012 - 01.09.2012 |
![]() |
|
Maria Friberg // The Painting Series 11.05.2012 - 23.06.2012 |
![]() |
|
Mary A. Kelly // Father & Child 30.03.2012 - 06.05.2012 |
![]() |
|
Maia Naveriani // Future Wolves and Chicks so far 10.02.2012 - 24.03.2012 |
![]() |
|
Düsseldorf Photo Weekend 2012 04.02.2012 - 08.02.2012 |
![]() |
|
Kate Waters // The Air that I breathe 09.12.2011 - 28.01.2012 |
![]() |
|
Frank Bauer / ...den Wald vor lauter Bäumen.... 04.11.2011 - 03.12.2011 |
![]() |
|
Claudia Rogge // Final Friday 09.09.2011 - 29.10.2011 |
![]() |
|
Davide La Rocca - STILLS 27.05.2011 - 16.07.2011 |
![]() |
|
Giacomo Costa // Post Natural 01.04.2011 - 21.05.2011 |
![]() |
|
Harding Meyer - to be a real vision 18.02.2011 - 26.03.2011 |
![]() |
|
Shannon Rankin - Disperse / Displace 03.12.2010 - 12.02.2011 |
![]() |
|
Sandra Ackermann // I look inside you 15.10.2010 - 27.11.2010 |
![]() |
|
Amparo Sard / AT THE IMPASSE 03.09.2010 - 09.10.2010 |
![]() |
|
Kate Waters // The Land of Kubla Khan 11.06.2010 - 17.07.2010 |
![]() |
|
Jurriaan Molenaar // Lessness 30.04.2010 - 05.06.2010 |
![]() |
|
Claudia Rogge //Das Paradies der Zaungäste 05.03.2010 - 24.04.2010 |
![]() |
|
Ivonne Thein // incredible me 22.01.2010 - 27.02.2010 |
![]() |
|
Frank Bauer // Jet Set 27.11.2009 - 15.01.2010 |
![]() |
|
Michael Koch // forever more 23.10.2009 - 21.11.2009 |
![]() |
|
Masaharu Sato // SIGNS 04.09.2009 - 17.10.2009 |
![]() |
|
Harding Meyer // blind date 19.06.2009 - 22.08.2009 |
![]() |
|
Maria Friberg // way ahead 24.04.2009 - 13.06.2009 |
![]() |
|
Claudia Rogge // Isolation ( aus: Segment 8 - die Blasen der Gesellschaft) 06.03.2009 - 18.04.2009 |
![]() |
|
Claudia Rogge - Bilder der Ausstellungseröffnung 06.03.2009 - 18.04.2009 |
![]() |
|
JoJo Tillmann // What you see is what you get 30.01.2009 - 28.02.2009 |
![]() |
|
Sandra Ackermann // Die Wirklichkeit ist nicht die Wahrheit 21.11.2008 - 24.01.2009 |
![]() |
|
Kate Waters - Getting used to the 21st Century 10.10.2008 - 15.11.2008 |
![]() |
|
Mihoko Ogaki - Milky Ways 04.09.2008 - 04.10.2008 |
![]() |
|
Sommer 2008 // Malerei 12.08.2008 - 30.08.2008 |
![]() |
|
Silke Rehberg: Stationen 1,4,6,7,11,12,13,14 13.06.2008 - 12.07.2008 |
![]() |
|
Maia Naveriani: At home with good ideas 09.05.2008 - 07.06.2008 |
![]() |
|
Justin Richel: Rise and Fall 04.04.2008 - 03.05.2008 |
![]() |
|
Davide La Rocca - Strange Object 08.02.2008 - 28.03.2008 |
![]() |
|
Frank Bauer: AkikoAlinaAlinkaAndrew.... 30.11.2007 - 02.02.2008 |
![]() |
|
Maria Friberg: Fallout 12.10.2007 - 24.11.2007 |
![]() |
|
Harding Meyer / in sight 06.09.2007 - 11.10.2007 |
![]() |
|
SUMMER '07 17.07.2007 - 01.09.2007 |
![]() |
|
Kay Kaul - Wasserfarben 15.06.2007 - 14.07.2007 |
![]() |
|
Sandra Ackermann - Point Blank 02.03.2007 - 28.04.2007 |
![]() |
|
Tamara K.E.: pioneers - none of us and somewhere else 19.01.2007 - 24.02.2007 |
![]() |
|
Till Freiwald 17.11.2006 - 13.01.2007 |
![]() |
|
Claudia Rogge: U N I F O R M 01.09.2006 - 11.11.2006 |
![]() |
|
Kate Waters: Killing Time 05.05.2006 - 17.06.2006 |
![]() |
|
Katia Bourdarel: The Flesh of Fairy Tales 31.03.2006 - 29.04.2006 |
![]() |
|
Mihoko Ogaki: vor dem anfang - nach dem ende 10.02.2006 - 18.03.2006 |
![]() |
|
Silke Rehberg: RICOMINCIARE DAL CORPO 27.01.2006 - 26.02.2006 |
![]() |
|
Sandra Ackermann 08.12.2005 - 15.01.2006 |
![]() |
|
Corrado Zeni 04.12.2005 - 11.01.2006 |
![]() |
|
Frank Bauer 18.11.2005 - 15.01.2006 |
![]() |
|
Harding Meyer 07.10.2005 - 12.11.2005 |
![]() |
|
AUFTAKT 02.09.2005 - 01.10.2005 |
![]() |
|
Claudia Rogge: Rapport 17.06.2005 - 20.07.2005 |
![]() |
|
Silke Rehberg: Schmetterlingssammlung 13.05.2005 - 11.06.2005 |
![]() |
|
Kate Waters: Einzelausstellung in der Gallery Thomas Cohn, Sao Paulo 16.04.2005 - 20.05.2005 |
![]() |
|
Vittorio Gui: FROZEN MOMENTS 08.04.2005 - 07.05.2005 |
![]() |
|
Kay Kaul - ARTSCAPES 03.04.2005 - 29.05.2005 |
![]() |
|
SEO Geheimnisvoller Blick 04.03.2005 - 02.04.2005 |
![]() |
|
Claudia van Koolwijk im Museum Bochum 26.02.2005 - 17.04.2005 |
![]() |
|
Corrado Zeni - Six Degrees of Separation 26.11.2004 - 15.01.2005 |
![]() |
|
Maia Naveriani: What' s the difference between ME and YOU? 15.10.2004 - 20.11.2004 |
![]() |
|
Tamara K.E.: MAD DONNA AND DONNA CORLEONE 03.09.2004 - 09.10.2004 |
![]() |
|
Davide La Rocca: Real Vision Reflex 12.06.2004 - 17.07.2004 |
![]() |
|
Kay Kaul COLLECTORSCAPES 23.04.2004 - 05.06.2004 |